Website bei Google eintragen – So wird Ihre Seite gefunden

Ihre Website ist online, aber Google zeigt sie nicht an? Damit Ihre Inhalte sichtbar werden, müssen Sie Ihre Website aktiv bei Google anmelden. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Webseite korrekt eintragen, die Indexierung beschleunigen und Ihre Sichtbarkeit bei Google dauerhaft steigern.
Warum Sie Ihre Website bei Google eintragen sollten
Ohne Anmeldung bleibt Ihre Website für Google oft unsichtbar. Der Suchmaschinen-Crawler muss wissen, dass Ihre Seite existiert – sonst landet sie nie im Index. Eine korrekte Anmeldung bietet Ihnen:
- Kontrolle über die Indexierung
- Schnellere Aufnahme in die Suchergebnisse
- Möglichkeit zur Fehlerüberwachung und SEO-Optimierung
- Bessere Chancen auf organischen Traffic

Wie melde ich meine Website bei Google an?
Um Ihre Website bei Google sichtbar zu machen, benötigen Sie ein kostenloses Google-Konto und Zugriff auf die Google Search Console. So geht’s:
Schritt 1: Erstellen Sie ein Google-Konto
Erstellen Sie ein Google-Konto, falls Sie noch keines besitzen. Dieses wird für den Zugriff auf die Google Search Console benötigt.
Schritt 2: Google Search Console öffnen
Nach der Kontoerstellung geht’s direkt in die Google Search Console. Loggen Sie sich ein, um den Anmeldeprozess zu starten.
Schritt 3: Ihre Webseite hinzufügen
Klicken Sie auf „Property hinzufügen“. Wählen Sie zwischen Domain (empfohlen) oder URL-Präfix. Tragen Sie Ihre Website-Adresse korrekt ein.
Schritt 4: Verifizierung Ihrer Webseite
Google muss sicherstellen, dass Sie der Website-Inhaber sind. Wählen Sie eine der vorgeschlagenen Methoden (z. B. DNS-Eintrag, HTML-Datei oder Meta-Tag).
Schritt 5: Sitemap einreichen
Erstellen Sie eine XML-Sitemap (z. B. mit Yoast SEO oder Screaming Frog) und reichen Sie diese in der Search Console unter „Sitemaps“ ein. So helfen Sie Google, Ihre Seiten effizient zu erfassen.
Schritt 6: Indexierung anstoßen
Nutzen Sie die Funktion „URL prüfen“ in der Search Console und fordern Sie die Indexierung einzelner Seiten aktiv an.
Schritt 7: Performance überwachen
Behalten Sie Ihre Rankings, Klicks und Indexierungsfehler im Auge. Die Search Console liefert wichtige Daten zur Optimierung.
Vorteile der Google-Anmeldung auf einen Blick
- Mehr Sichtbarkeit: Ihre Seiten erscheinen schneller bei Google.
- Kontrolle über Ihre Inhalte: Bestimmen Sie selbst, welche Seiten auffindbar sind.
- Technische Fehler früh erkennen: Vermeiden Sie Ranking-Verluste durch Crawling-Probleme.
- Gezielt optimieren: Verwenden Sie Leistungsberichte zur SEO-Verbesserung.
Benötigen Sie Unterstützung?
Wenn Sie unsicher sind oder technische Unterstützung brauchen: Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Website optimal bei Google zu platzieren und nachhaltig sichtbar zu machen.
PDF-Checkliste zum Download
Laden Sie sich die komplette Anleitung als praktische PDF-Checkliste herunter und behalten Sie den Überblick – ideal für Website-Betreiber und Agenturen.
🔍 Weitere Begriffe, unter denen Nutzer nach diesem Thema suchen:
- Website bei Google eintragen
- Google Indexierung beschleunigen
- Seite in Suchmaschine anmelden
- Google-Suche optimieren
- Website bei Google sichtbar machen
- Domain bei Google registrieren
- Sitemap übermitteln
- URL einreichen
- Google Index aktualisieren
- Website in Google anzeigen
Ihre Webagentur in Rottweil für moderne Webseiten & Webshops, Webhosting & Online-Marketing
Leistungsübersicht
Webentwicklung
- Webdesign für Ärzte
- Fotografen
- Brautmodengeschäfte
- Webdesign für Gastronomie
- Webdesign für Handwerker
Kontakt
Weito-Webdesign
Pfarrer-Huber-Str. 18
78652 Deißlingen
Mo - Do. 10.°° - 17.°° Uhr
Freitag 10.°° - 12.°° Uhr